Domain sludern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schleifteller-125:


  • Schleifteller - 125
    Schleifteller - 125

    Marke: BOSCH

    Preis: 24.30 € | Versand*: 6.90 €
  • Schleifteller extraweich, 125 mm
    Schleifteller extraweich, 125 mm

    Schleifteller für Exzenterschleifer sind für das Schleifen von Lack, Spachtelmasse und Putz bestimmt. Die verschiedenen erhältlichen Härtegrade sind auf das Material und das Resultat abgestimmt. Sie sind zur Verwendung mit Exzenterschleifern geeignet.

    Preis: 18.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Schleifteller DGU-TURBO - 125
    Schleifteller DGU-TURBO - 125

    W-Segment für universelle BaumaterialienTurboschleifrand für ein feineres Schleifbild und saubere Kantenbearbeitungschnelle StaubabfuhrBohrung: 22,2 mmForm: STS-TMarke: SWEYTECSegmenthöhe: 5 mm

    Preis: 56.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Schleifteller 125 mm mit Spanndorn
    Schleifteller 125 mm mit Spanndorn

    Schleifteller mit Klett ø 125 mm inkl. Spanndorn max. Drehzahl: 12.500 U/min Durchmesser: ca. 125 mm Aufnahme: M14 mit Klett Perfekt für Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Winkelschleifer, usw. Höhe inkl. Aufnahme: 35 mm Durchmesser Stützteller: 125 mm Länge Spanndorn: 47 mm Durchmesser Spanndorn: 8 mm Gewinde Spanndorn und Stützteller: M14 Spannschlüsselweite Stützteller: 22 mm Spannschlüsselweite Spanndorn: 17 mm

    Preis: 8.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie handhabt man den Schleifteller im Akkuschrauber?

    Um den Schleifteller im Akkuschrauber zu handhaben, sollte man zunächst sicherstellen, dass der Akkuschrauber ausgeschaltet ist und der Akku entfernt wurde. Dann kann man den Schleifteller auf die Schleifplatte des Akkuschraubers aufsetzen und mit Hilfe der Befestigungsschrauben oder Klettverschlüsse fixieren. Nachdem der Schleifteller sicher befestigt ist, kann der Akkuschrauber eingeschaltet werden und mit dem Schleifen begonnen werden. Es ist wichtig, den Schleifteller regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um eine effektive und sichere Nutzung zu gewährleisten.

  • Wie wählt man das passende Schleifteller für bestimmte Schleifmaschinen aus?

    1. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Schleiftellers mit der Schleifmaschine, indem Sie die Größe und das Befestigungssystem vergleichen. 2. Berücksichtigen Sie das Material, das geschliffen werden soll, und wählen Sie entsprechend die richtige Härte des Schleiftellers. 3. Achten Sie auf die Art des Schleifens (trocken oder nass) und wählen Sie den passenden Schleifteller mit der entsprechenden Absaugung.

  • "Wie wähle ich das passende Schleifteller für meine Schleifmaschine aus?"

    1. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Schleiftellers mit Ihrer Schleifmaschine. 2. Wählen Sie die richtige Größe des Schleiftellers entsprechend des Schleifmaterials. 3. Achten Sie auf die Qualität und Haltbarkeit des Schleiftellers für optimale Ergebnisse.

  • "Welcher Schleifteller eignet sich am besten für das Abschleifen von Holzoberflächen?"

    Ein Schleifteller mit Klettverschluss ist ideal für das Abschleifen von Holzoberflächen, da er einfach zu wechseln ist. Ein Schleifteller mit einem Durchmesser von 125 mm eignet sich gut für kleinere Flächen, während ein größerer Teller von 150 mm für größere Flächen geeignet ist. Zudem sollte der Schleifteller über eine gute Absaugung verfügen, um Staub und Schmutz effektiv abzusaugen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schleifteller-125:


  • Bosch Schleifteller extraweich 125 mm
    Bosch Schleifteller extraweich 125 mm

    Eigenschaften: Schleifteller für Exzenterschleifer sind für das Schleifen von Lack, Spachtelmasse und Putz bestimmt Die verschiedenen erhältlichen Härtegrade sind auf das Material und das Resultat abgestimmt Sie sind zur Verwendung mit Exzenterschleifern geeignet

    Preis: 21.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Schleifteller Triton, Ø 125 mm
    Schleifteller Triton, Ø 125 mm

    Schleifteller Triton, Ø 125 mm Ersatz- oder Alternativ- Schleifteller für den Getriebe- Exzenterschleifer Triton TGEOS

    Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Makita Schleifteller - für Edelstahl - 125
    Makita Schleifteller - für Edelstahl - 125

    Makita - Schleifteller - für Edelstahl - 125 mm

    Preis: 19.56 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Schleifteller - für Metall - 125 mm
    Makita Schleifteller - für Metall - 125 mm

    Makita - Schleifteller - für Metall - 125 mm - Körnung: A36P-BF - für Makita GA005GZ, GA008GM201, GA008GZ; XGT GA005GZ

    Preis: 6.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man den Schleifteller einer Schleifmaschine für optimale Ergebnisse verwenden?

    1. Den Schleifteller mit dem passenden Schleifpapier bestücken. 2. Die Maschine auf die richtige Drehzahl einstellen. 3. Den Schleifteller gleichmäßig über die zu bearbeitende Fläche führen.

  • Wofür wird ein Schleifteller verwendet und welche Arten von Schleiftellern gibt es?

    Ein Schleifteller wird verwendet, um Schleifpapier auf einer Schleifmaschine zu befestigen und Oberflächen zu glätten oder zu polieren. Es gibt verschiedene Arten von Schleiftellern, darunter Kletthaftung, Schraubhaftung und selbstklebend. Die Auswahl des richtigen Schleiftellers hängt von der Art der Schleifmaschine und dem gewünschten Schleifergebnis ab.

  • Welche Eigenschaften sollte ein Schleifteller haben, um effektiv und schonend Oberflächen zu bearbeiten?

    Ein Schleifteller sollte über eine gleichmäßige und stabile Oberfläche verfügen, um ein gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen. Zudem sollte er über eine gute Absaugung verfügen, um Staub und Schmutz effektiv abzusaugen. Außerdem ist es wichtig, dass der Schleifteller aus hochwertigem Material besteht, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  • "Was sind die besten Materialien für Schleifteller, um eine effiziente und präzise Oberflächenbearbeitung zu gewährleisten?"

    Die besten Materialien für Schleifteller sind in der Regel Gummi, Schaumstoff oder Filz, da sie eine gute Dämpfung und Flexibilität bieten. Diese Materialien ermöglichen eine gleichmäßige Druckverteilung und eine präzise Oberflächenbearbeitung. Zudem sind sie langlebig und können für verschiedene Schleifanwendungen verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.